Am 29. November 2025 wird der Journalist und Buchautor Andreas Hülsmann im Classic Superbikes Museum im Gifhorner Glockenpalast zu Gast sein. In seiner Multivision »Ost-Erfahrung« wird er von seinen höchst abenteuerlichen Reisen durch Zentralasien, der Mongolei und Sibirien erzählen. Der ehemalige Chefredakteur der Zeitschrift Motorrad Abenteuer ist nicht nur Fernreise-Profi, er versteht es ebenso das Publikum bei seinen Vorträgen zu fesseln. Mit faszinierenden Bildern, spannenden Geschichten und profundem Wissen über eine der abgelegensten Ecken unseres Planeten. In den letzten 15 Jahren hat sich Andreas Hülsmann mehrmals Richtung Osten aufgemacht. Jede dieser Touren dauerte mehrere Monate. Insgesamt haben sich dabei an die 100.000 Reise-Kilometer angesammelt. Was ist es, was den Journalisten immer wieder in diese Region zieht, in die Ecke der Erde, vor der sich viele Menschen hierzulande bis heute fürchten? Er selbst nennt es Begeisterung für das Fremdartige, denn die Landschaften, wie die Weite der mongolischen Steppe, die Höhenlagen des Pamirs, die alten Städte der Seidenstraße oder die Endlosigkeit Sibiriens sind so anders als das, was wir aus Europa kennen. Und dann sind da noch die Menschen, die er unterwegs trifft und die ihn oft mit grenzenloser Gastfreundschaft empfangen. Meist sind es nur flüchtige Begegnungen, die aber lange in seinem Gedächtnis haften bleiben. Auf vielen dieser Reisen ist seine Frau Claudia dabei, gemeinsam stromern sie mit ihren Motorrädern durch die Hinterhöfe der ehemaligen Sowjetunion. Einer der Höhepunkte ist zweifellos der Pamir Highway mit seinen bis zu 4.600 Meter hohen Pässen. Die größte Herausforderung ist die legendäre „Road of Bones“, eine Piste, die zu Stalins Zeiten von Gulag – Häftlingen durch die jakutischen Sümpfe gebaut wurde. Bei seinem Vortrag präsentiert Andreas Hülsmann nicht nur die Highlights seiner Touren Richtung Osten, sondern zeigt auch bisher unveröffentlichte Bilder und erzählt einige Anekdoten, von denen es unterwegs reichlich gab. Ticketreservierungen Solange diese Seite online ist können Tickets reserviert werden, lesen Sie hierzu weiter bis zum Ende. Der Ticketpreis beinhaltet neben dem Vortrag Ost-Erfahrung um 18 Uhr auch den Eintrittspreis für alle Ausstellungen im Glockenpalast mit dem Classic Superbikes Musem, die Sie an diesem Tag vor der Veranstaltung zwischen 13 und 18 Uhr besuchen können. Ticketpreis pro Person 29,- € (Vortrag inklusive Museumbesuch) Hierzu schreiben Sie einfach eine Mail an info@glockenpalast.com mit follgenden Angaben: im Betreff: Ost-Erfahrung In der Mail: Vollständiger Name und Anschrift des Ticketbestellers Anzahl der benötigten Tickets Die Buchung ist damit verbindlich, Sie bezahlen die Tickets dann erst am Veranstaltungstag bargeldlos per Karte im Glockenpalast. Ihre Reservierungsbestätigung erhalten Sie dann per Mail zwischen dem 10. und 15. Oktober.
Übernachtungen:
sehr gut und günstig im Hotel Deutsches Haus Gifhorn, zwingend mit dem Buchungscode GLOCKENPALAST für ein tolles Zimmer. Am einfachsten telefonisch im Hotel zu reservieren Zur Hotel Homepage