FACEME! – Vernissage
Diese Veranstaltung ist vollkommen ausgebucht, daher sind weitere Anmeldungen leider nicht mehr möglich. Ab dem 19. März können Sie unser Museum wieder regulär besuchen.
Am Sonntag den 9. März eröffnen wir die neue Museumsgalerie im 2. OG des Glockenpalastes mit einer Vernissage des Künstlers Dirk Wink-Hartmann. Seine Ausstellung FACEME! zeigen wir 2025 ganzjährig. Die Werke können erworben werden. Weitere Informationen auf der Unterseite MUSEUMSGALERIE
Ablauf für angemeldete Teilnehmer
* Einlaß ist um 10:30 bis 12:00 Uhr am Parkplatztor vor der Europäischen Freiheitsglocke. Von dort aus gehen Sie über die Allee direkt zum Glockenpalast Innenhof. Nach 12:00 Uhr ist leider kein Zutritt mehr möglich.
* 11:00 Uhr Begrüßung durch Horst Edler / Inhaber Glockenpalast
*Anschließend Einführung von André Ehlers / Journalist
* Die Vernissage endet um ca. 13:00 Uhr. Zum Verlassen des Geländes nutzen Sie bitte die Drehtür direkt neben dem Eingangstor am Parkplatz.
Vita Dirk Wink-Hartmann
Seinen Werdegang beschreibt Ann-Claire Richter von der Braunschweiger Zeitung:
Die Kunst hat ihn gefunden, obwohl er gar nicht danach suchte. Ein Zufall. Jetzt kann er nicht mehr davon lassen und ist überwältigt, wie schnell er Fuß gefasst hat in der Szene. Wovon viele Künstler lange träumen: Dirk Wink-Hartmann ist extrem gefragt.
Dabei ist er Autodidakt, hat erst im Dezember 2012 begonnen zu malen. Im Sommer 2013 bereits war er als Sieger aus einem Kunstwettbewerb hervorgegangen. Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig hat ihn 2016 zu einem Gespräch eingeladen „Das Braunschweiger Kunst-Phänomen“, so der Titel.
Wink-Hartmann liebt Porträts von Menschen, er arbeitet auf Leinwänden, Papier oder Holztafeln. Für seine Bilder recherchiert er im Internet, geht mit der Kamera auf Motivsuche.
Früher war Dirk Wink-Hartmann als Musiker unterwegs und gab hunderte von Konzerten. Danach machte er als Konzertveranstalter Karriere. Mit Elton John, Udo Lindenberg und Ozzy Osbourne zum Beispiel oder den Toten Hosen. Der Mensch stand schon immer im Mittelpunkt von Wink-Hartmann.
Er malt fast täglich, bis zu acht Stunden, und erlebt das Atelier als einen geschützten Ort, in dem er sich völlig seiner Leidenschaft überlassen kann. Ehrgeiz und Euphorie, Kraft und Kreativität haben über die Monate ein ungewöhnlich umfangreiches Frühwerk geschaffen.
Weitere Informationen über den Künstler finden Sie unter: www.wink-hartmann.de